Grundbucheinsicht

Grundbucheinsicht
Recht eines jeden, der ein  berechtigtes Interesse an der gebührenfreien Einsichtnahme im  Grundbuch darlegt (§§ 12 GBO, 74 KostO).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grundbucheinsicht — Unter Grundbucheinsicht wird die Erlaubnis verstanden, in ein bestimmtes Grundbuch und die Grundakten einsehen zu dürfen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Berechtigtes Interesse 2.1 Berechtigtes Interesse der Presse …   Deutsch Wikipedia

  • BeurkG — Das Beurkundungsgesetz (BeurkG) ist ein deutsches Gesetz, das die öffentlichen Beurkundungen und die Verwahrungen durch den bestellten Notar regelt. Basisdaten Titel: Beurkundungsgesetz Abkürzung: BeurkG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Beurkg — Das Beurkundungsgesetz (BeurkG) ist ein deutsches Gesetz, das die öffentlichen Beurkundungen und die Verwahrungen durch den bestellten Notar regelt. Basisdaten Titel: Beurkundungsgesetz Abkürzung: BeurkG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Beurkundungsgesetz — Das Beurkundungsgesetz (BeurkG) ist ein deutsches Gesetz, das die öffentlichen Beurkundungen und die Verwahrungen durch den bestellten Notar regelt. Basisdaten Titel: Beurkundungsgesetz Abkürzung: BeurkG Art: Bundesge …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbuch — Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige mit dem Grundstück verbundene Rechte und auf ihm liegende Lasten erfasst werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Antike… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbuchamt — Das Grundbuchamt ist im deutschen Recht ein Registergericht, das mit der Führung des Grundbuchs betraut ist. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Aufgaben 3 Richtigkeit des Grundbuchs 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbuchauszug — Die Grundbucheinsicht garantiert, dass von berechtigten Personen Einblick in das Grundbuch genommen werden kann. Gestattet ist sie gem. § 12 und § 12c GBO daher jedem, der ein berechtigtes Interesse darlegt. Ein berechtigtes Interesse an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbuchberichtigungsanspruch — Ein Grundbuchberichtigungsanspruch besteht, wenn eine Eintragung im Grundbuch nicht mit der wirklichen (materiellen) Rechtslage übereinstimmt. Durch die Unrichtigkeit des Grundbuchs wird der wahre Inhaber eines einzutragenden Rechts in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbuchblatt — Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige mit dem Grundstück verbundene Rechte und auf ihm liegende Lasten erfasst werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Antike… …   Deutsch Wikipedia

  • Justizportal — Justitia auf Deutschlandkarte Das Justizportal ist ein gemeinsames Internetportal des Bundesministeriums der Justiz und der Landesjustizverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland. Es soll einen einfachen und einheitlichen Zugang zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”